Neubau der Strandversorgung am Hauptstrand

Durch einen Sandrutsch am Kliff wurde Ende August 2020 das ehemalige "Strandbistro" am Hauptstrand in Wenningstedt so stark beschädigt, dass es im November 2020 abgerissen werden musste. Derzeit wird ein neues Gebäude mitsamt Podest neben der Haupttreppe errichtet.
Voraussichtlich ab Herbst 2023 wird die neue Strandversorgung "Strandhafer Sylt" geöffnet sein.

Bis das Lokal - und damit auch die öffentliche WC-Anlage - fertiggestellt ist, wird es wie in den Vorjahren eine Ausweichmöglichkeit auf der Promenade geben. 

ECKPUNKTE:
Ca. 390 qm Podestfläche, davon:

  • Ca. 130 qm Außenterrasse/Erschließung,
  • ca. 62 qm Gastraum,
  • ca. 52 qm Kiosk & Küche, Spülküche,
  • ca. 29 qm Lagerfläche mit zwei Kühlhäusern sowie Putzmittel- und Müllraum,
  • ca. 6 qm Büro,
  • ca. 11 qm Personalraum,
  • 2 Personal-WCs,
  • sowie Gäste-WCs, die auch als öffentliche WCs für den Strand dienen.

 

 

Zeichnung des neuen Strandbistros, Ansicht aus Westen
© Lehmann Architekten

Neu ab Herbst: Das STRANDHAFER SYLT

Voraussichtlich ab Herbst 2023 wird das "Strandhafer Sylt" seine Türen öffnen. Betreiber ist Stefan O. Huemer: Das Konzept des gebürtigen Österreichers und Wahl-Wenningstedters überzeugte den Aufsichtsrat des Tourismus Service Wenningstedt-Braderup. "Wir freuen uns nun auf die weitere Umsetzung und hoffen, dass sowohl Einheimische als auch Gäste künftig vom Strandhafer Sylt und Herrn Huemer hier bei uns am Hauptstrand in Wenningstedt eben so begeistert sein werden und wir damit ein neues Highlight am Strand der Insel haben.", so Tourismusdirektor Henning Sieverts.

Stefan O. Huemer freut sich auf seine neue Aufgabe: „Der Standort hier am Hauptstrand in Wenningstedt bietet fantastische Möglichkeiten, gerade in der Mischung zwischen dem Strandleben am Tag in der Saison, den Abenden mit Sonnenuntergang und Sundowner und der wieder anderen, ruhigeren Zeit im Jahr. Ich möchte hier einen Ort schaffen, an dem sich Gäste wie Einheimische gleichermaßen wohl und willkommen fühlen und jeder für sich das Besondere und Erinnerungswerte findet, getreu dem Motto ‚Wir verwöhnen Freunde.‘.“

Neugierige finden ab sofort auf Instagram unter @strandhafersylt und demnächst auch unter www.strandhafersylt.de kleine Infos und Updates zu dem, was sie im ‚Strandhafer Sylt‘ alles erwarten wird. 

Bildergalerie

Das ist der aktuelle Stand: Klick Sie auf die Bilder und verfolgen so den aktuellen Stand des Projekts "Neubau der Strandversorgung am Hauptstrand 2023" mit.

  • Tipp: Über unsere Webcam können Sie das Geschehen live verfolgen. 

Zum Hintergrund

Was seit dem Abriss geschah und wie es weitergeht:

Zeitverlauf

Zeichnung des geplanten Bistros am Hauptstrand, Ansicht aus Süden
© Lehmann Architekten
  • Die Gemeindevertretung Wenningstedt-Braderup hat im Dezember 2020 den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 16b gefasst, der den Rahmen für einen Neubau in Übereinstimmung mit den Vorgaben des insularen Strandversorgungskonzeptes regelt, gefasst.
  • Im Januar 2021 hat der Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup den Bauantrag für den Neubau der Podestanlage mit Kiosk- und Bistrobetrieb sowie Sanitäranlagen gestellt und hierfür im Dezember 2021 die Baugenehmigung erhalten.
  • Die beauftragten Planungsbüros waren seitdem bis Anfang 2023 mit der Erstellung der Statik sowie der Ausschreibung der einzelnen Gewerke befasst.
  • November 2022: Die Podestpfähle werden gesetzt.
  • Die Bewerbungsphase für die künftigen Betreiber*innen von Kiosk und Bistro endete am 17. März 2023 um 12.00 Uhr.
  • Eine Entscheidung über den Zuschlag ist in der ersten Aprilhälfte 2023 erfolgt. Nach Unterzeichnung des Mietvertrages gibt die Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzenden in der Sitzung der Gemeindevertretung am 2. Mai 2023 das Ergebnis bekannt.
  • Ende April 2023: Die Zimmerarbeiten für den Neubau des Podestes und Gebäudes beginnen.
  • Die Eröffnung des neuen Strandversorgungsbetriebs "Strandhafer Sylt" soll zum Herbst 2023 erfolgen.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.